TEILEn e. V. - Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr

Wie hilft TEILEn e.V.?
TEILEn e.V. kümmert sich um Kinder im Straßenverkehr, um Präventivmaßnahmen zur Unfallverhütung und um die Betreuung der Opfer bei der Unfall-Nachsorge.
Bei Präventivmaßnahmen zur Unfallverhütung wird gezielt auf Kinder im Straßenverkehr eingegangen. Während Erwachsene für die besondere Schutzbedürftigkeit von Kindern sensibilisiert werden sollen.
Bei der Betreuung von Unfallopfern muss nicht nur auf die körperlichen, sondern auch auf die seelischen Folgen eines Unfalls eingegangen werden. Um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten benötigen Kinder und Jugendliche umgehend eine gute Therapie.
TEILEn e.V. kümmert sich um Kinder im Straßenverkehr, um Präventivmaßnahmen zur Unfallverhütung und um die Betreuung der Opfer bei der Unfall-Nachsorge.
Bei Präventivmaßnahmen zur Unfallverhütung wird gezielt auf Kinder im Straßenverkehr eingegangen. Während Erwachsene für die besondere Schutzbedürftigkeit von Kindern sensibilisiert werden sollen.
Bei der Betreuung von Unfallopfern muss nicht nur auf die körperlichen, sondern auch auf die seelischen Folgen eines Unfalls eingegangen werden. Um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten benötigen Kinder und Jugendliche umgehend eine gute Therapie.
Wer engagiert sich für die TEILEn e.V.?
TEILEn e.V. besteht aus zwei Vorständen und vier Beiratsmitgliedern. Darüber hinaus schlossen sich mehr als 60 renommierte Unternehmen des IAM (Independent Aftermarket) in dem Hilfsverein zusammen. Darunter bekannte Namen, wie Bosch, Sachs, Varta, Hella und Liqui Moly. In jedem Jahr sammelt der Hilfsverein mehrere hunderttausend Euro an Spenden und bringt diese in unterschiedlichen Projekten ein. Zu Gute kommen diese Spenden auch den Kooperationspartner, wie der Peter Maffay Stiftung und der Kinder-Unfallhilfe e.V.
TEILEn e.V. besteht aus zwei Vorständen und vier Beiratsmitgliedern. Darüber hinaus schlossen sich mehr als 60 renommierte Unternehmen des IAM (Independent Aftermarket) in dem Hilfsverein zusammen. Darunter bekannte Namen, wie Bosch, Sachs, Varta, Hella und Liqui Moly. In jedem Jahr sammelt der Hilfsverein mehrere hunderttausend Euro an Spenden und bringt diese in unterschiedlichen Projekten ein. Zu Gute kommen diese Spenden auch den Kooperationspartner, wie der Peter Maffay Stiftung und der Kinder-Unfallhilfe e.V.
Die Peter Maffay Stiftung und die Kinder-Unfallhilfe
Seit mehreren Jahren steht TEILEn e. V. ein prominenter Mitstreiter in Sachen »therapeutische Hilfe für Kinder« zur Seite. Peter Maffay gründete im Jahr 2000 seine eigene »Peter Maffay Stiftung«. Jährlich werden mehr als 1.200 Kinder in 3 verschiedenen Ländern durch einen Aufenthalt in den Häusern der Stiftung betreut. »Es macht uns froh und stolz, dass wir traumatisierten Kindern und Jugendlichen Jahr für Jahr eine Auszeit von Ihrem schwierigen Alltag ermöglichen können«, so äußert sich Peter Maffay auf der Internetseite seiner Stiftung über sein gesellschaftliches Engagement.
Seit mehreren Jahren steht TEILEn e. V. ein prominenter Mitstreiter in Sachen »therapeutische Hilfe für Kinder« zur Seite. Peter Maffay gründete im Jahr 2000 seine eigene »Peter Maffay Stiftung«. Jährlich werden mehr als 1.200 Kinder in 3 verschiedenen Ländern durch einen Aufenthalt in den Häusern der Stiftung betreut. »Es macht uns froh und stolz, dass wir traumatisierten Kindern und Jugendlichen Jahr für Jahr eine Auszeit von Ihrem schwierigen Alltag ermöglichen können«, so äußert sich Peter Maffay auf der Internetseite seiner Stiftung über sein gesellschaftliches Engagement.
TEILEn e.V. und die Kinder-Unfallhilfe e.V. kooperiert gemeinsam für eine noch breitere Verankerung des Themas Schutz für kleine Fußgänger und Radfahrer. Durch die enge und intensive Zusammenarbeit sollen neue Impulse für noch mehr Hilfsbereitschaft entstehen.
Werden Sie aktiv - machen Sie die Straßen für Kinder sicher
Sie selbst können für mehr Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr sorgen. Zu selten ist man sich im Alltag der Gefahren für die Kleinen bewusst. Für mehr Sicherheit trägt auch die regelmäßige Wartung ihres Fahrzeuges bei. Abgefahrene Reifen, defekte Bremsen, schlechte Beleuchtung - es gibt eine Menge, was Sie als Autofahrer tun können, damit es zu weniger Unfällen mit Kindern kommt.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin in Ihrer Autowerkstatt und werden Sie aktiv.
Sie selbst können für mehr Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr sorgen. Zu selten ist man sich im Alltag der Gefahren für die Kleinen bewusst. Für mehr Sicherheit trägt auch die regelmäßige Wartung ihres Fahrzeuges bei. Abgefahrene Reifen, defekte Bremsen, schlechte Beleuchtung - es gibt eine Menge, was Sie als Autofahrer tun können, damit es zu weniger Unfällen mit Kindern kommt.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin in Ihrer Autowerkstatt und werden Sie aktiv.